top of page

Magdalena Schnitzler

Theatermacherin

Oper | Theater | Performance

Magdalena_Schnitzler_Portraits_030.jpg
Magdalena_Schnitzler_Portraits_078.jpg

Regie

Oper

Magdalena_Schnitzler_Portraits_122.jpg

Performance

Aktuell

Der Gläserne Berg / Braunfels

Duisburger Philharmoniker, 13. + 14.12. 2023

The Blaubart Project (AT)

Neuköllner Oper Frühjahr 2024

Biographie

Magdalena Schnitzler, in Berlin und im Ruhrgebiet beheimatet, ist eine vielseitige Regisseurin für Oper und Schauspiel, Dramaturgin sowie Performance-Künstlerin. Ihr Schaffen erstreckt sich von Inszenierungen in renommierten Stadt- und Staatstheatern bis hin zur freien Szene, Clubs und Festivals. Magdalena Schnitzler geht über traditionelle Bühnen hinaus und setzt ihre künstlerische Vision in verschiedenen Kontexten um. Als Gründungsmitglied des Kollektivs "Chapeau Club" realisiert sie seit 2012 musiktheatrale Arbeiten auf Techno-Festivals und in Berliner Clubs.
Für das Staatstheater Darmstadt entwickelte sie im Sommer 2023 eine Open-Air Konzeption ihrer Inszenierung der Kinderoper Schaf aus 2020.
In Essen inszenierte Magdalena in 2022 Menschen im Hotel (Vicky Baum) als eine immersive begehbare musiktheatrale Aufführung in 3 Etagen in einem ehemaligen Bürogebäude.
Das Stationentheater Das Goldene Vlies inszenierte sie 2021 im Gruga Park Essen und zeigte diese Inszenierung 2022 auch im Bundeskanzlergarten.
Im Revier Südost in Berlin zeigte sie 2021 ihre Performance “Dionyos - Ekstase”.
Dramaturgisch begleitet sie seit 2021 das Projekt "Kompanie tanzfähig", ein inklusives Tanzensemble in Berlin.
2022 bekam sie das Recherchestipendium des Fonds Darstellende Künste für ihre Konzeption „Unerhört“ zu Opern weiblicher Komponistinnen und für „Galore Zukunft“, eine Recherche zu Formen des Theaters der Zukunft.
Ihre Vielseitigkeit zeigt sich auch in der dramaturgischen Begleitung des inklusiven Tanzensembles "Kompanie tanzfähig" seit 2021.
Als Teil des Kollektivs "1000 Gestalten" realisierte sie die Kunstperformance "Die 1000 Gestalten" zum G20-Gipfel 2017.
Seit 2022 ist sie Regieassistentin bei den Bayreuther Festspielen für „Der Ring des Nibelungen“ von Valentin Schwarz.

  • Instagram
bottom of page